Der Pferdezucht-Blog Teil 2: Der Pferdezuchtverband

In der letzten Woche haben wir über das Zuchtziel informiert. Nicht nur die einzelnen Züchter, sondern auch die Pferdezuchtverbände formulieren ein Zuchtziel. 
Pferdezuchtverbände sind Organisationen, die häufig als Vereine auftreten und der Förderung von Zucht und Haltung der jeweiligen Rasse dienen. Jeder Pferdezuchtverband hat nicht nur sein eigenes Zuchtziel, sondern darüber hinaus auch sein eigenes Zuchtprogramm, sein Zuchtbuch und eine Satzung. Sie organisieren Veranstaltungen wie beispielsweise Auktionen, Turniere, Körungen, Stuten-, Hengst- und Fohlenschauen. Die Züchter sind Mitglieder der Pferdezuchtverbände und unterstützen diese durch einen Mitgliedsbeitrag und häufig auch durch Beiträge pro angemeldetem Zuchttier. Der Zuchtverband steht seinen Mitgliedern beratend zur Seite und führt das Zuchtbuch der jeweiligen Rasse, in das jeder Züchter seinen Nachwuchs zur Registrierung eintragen lässt. 
Der FN sind derzeit 25 Zuchtverbände sowie zehn Haupt- und Landgestüte angeschlossen.

Wir sind übrigens sowohl bei den Hannoveranern als auch in Westfalen Mitglied, das bedeutet, dass unsere Fohlen entweder im Hannoveraner Verband oder im Westfälischen Pferdestammbuch eingetragen werden. Weitere Verbände sind jedoch nach Absprache auch möglich.